↓
 

NLK Erlinsbach

Natur- und Landschaftsschutzkommission

  • Home
  • Kommission
  • Entdecken
  • Projekte
  • Beiträge

Orchideenlehrpfad

NLK Erlinsbach

Erlinsbach liegt am Südfuss der Egg. Die Magerwiesen und Trockenstandorte am Südfuss der Egg weisen einen hohen ökologischen Wert auf. Reptilien und selten gewordene Vögel … Weiterlesen…

Naturwaldreservat Egg – Königstein

NLK Erlinsbach

Entlang der Egg liegt das Naturwaldreservat Egg- Königstein. Dieses Reservat ist mit einer Fläche von rund 240 Hektaren das grösste Naturwaldreservat im Kanton Aargau.   … Weiterlesen…

Weiler Hard

NLK Erlinsbach

Die Landschaft im Weiler Hard ist einzigartig. Der hohe Anteil an Hecken, Feldgehölzen und Kleinstrukturen ist ökologisch sehr wertvoll. Die Bauernbetriebe pflegen einen grossen Anteil … Weiterlesen…

Eichenwaldreservat Buechwald

NLK Erlinsbach

Eichenwälder beherbergen eine überdurchschnittlich hohe Artenvielfalt. Ganz besonders auf alte Eichenbestände angewiesen ist der bei uns heimische Mittelspecht. In Eichenwaldreservaten werden seine Lebensräume langfristig gesichert, … Weiterlesen…

Wiederansiedlungsprojekt Wendehals

NLK Erlinsbach

Vor zwanzig Jahren brütete der kleinste Specht noch regelmässig am Egghang. Seither wurden keine Bruten mehr festgestellt. Er verbringt Im Gegensatz zu allen anderen Spechten … Weiterlesen…

Fledermausbunker

NLK Erlinsbach

Vis-à-vis Breitmies steht ein Bunker oberhalb einer Panzersperre. Die Gemeinde hat ihn dem Militärdepartement abgekauft mit dem Ziel, die Schiessscharten zu öffnen und damit ein … Weiterlesen…

Waldrandaufwertung

NLK Erlinsbach

Ein gestufter Waldrand ist ein wichtiger Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Feldahorn, Eiche, Traubenkirsche, Sommer- und Winterlinde, die viel Licht benötigen, fühlen sich dort … Weiterlesen…

Hecken- und Heckenpflege

NLK Erlinsbach

Im und ausserhalb des Baugebiets in unserer Gemeinde stehen viele geschützte Hecken. Diese müssen von den Eigentümern regelmässig fachmännisch gepflegt werden. Die NLK wird vom … Weiterlesen…

Hochstammbäume

NLK Erlinsbach

2007 wurden auf dem Gemeindegebiet als Landschaftsaufwertung Hochstammbäume gepflanzt. Sie bilden einen wertvollen und vielfältigen Lebensraum. Sie prägen die Landschaft mit ihren Frühjahrsblüten, Früchten und … Weiterlesen…

Weiher und Tümpel

NLK Erlinsbach

Der Forstbetrieb Jura engagiert sich gemeinsam mit dem Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kantons Aargau und verschiedenen Institutionen und Stiftungen für einen amphibienfreundlichen Lebensraum … Weiterlesen…

Entdecken

  • Orchideenlehrpfad
  • Naturwaldreservat Egg – Königstein
  • Weiler Hard
  • Eichenwaldreservat Buechwald
  • Wiederansiedlungsprojekt Wendehals
  • Fledermausbunker
  • Waldrandaufwertung
  • Hecken- und Heckenpflege
  • Hochstammbäume
  • Weiher und Tümpel
© NLK Erlinsbach
↑