Eichenwaldreservat Buechwald
Eichenwälder beherbergen eine überdurchschnittlich hohe Artenvielfalt. Ganz besonders auf alte Eichenbestände angewiesen ist der bei uns heimische Mittelspecht. In Eichenwaldreservaten werden seine Lebensräume langfristig gesichert, indem ein Teil der alten Eichen geschützt wird und neue Eichenbestände entstehen.
Ökologisch besonders wertvoll sind abgestorbene Äste in der besonnten Eichenkrone:
Das Eichenwaldreservat Buechwald erstreckt sich über den Erlinsbacher und Küttiger Teil des Buechwalds und umfasst 224 Hektaren. Weiter informationen finden Sie auf der Webseite des Departement Bau, Verkehr und Umwelt des Kanton Aargaus: Eichenwaldreservate